- Himmelskreis
- Hịm|mels|kreis 〈m. 1〉 gedachter Kreis am Himmel zur besseren Orientierung, z. B. Himmelsäquator
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Abtei Saint-Génis-des-Fontaines — Abtei St Génis des Fontaines, Hauptportal mit Türsturz … Deutsch Wikipedia
Ey Iran — (persisch ای ایران, „O Iran!“) gilt als inoffizielle Nationalhymne des Iran. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Persischer Originaltext 3 Transkription … Deutsch Wikipedia
Fallun Gong — Emblem von Falun Gong Falun Gong (法轮功, auch 法轮大法 Falun Dafa) ist eine aus China stammende neue religiöse Bewegung auf der Basis von Qi Gong. Falun Gong wurde erstmals 1992 in der Volksrepublik China in der Öffentlichkeit vorgestellt und hat sich… … Deutsch Wikipedia
Falun-Gong — Emblem von Falun Gong Falun Gong (法轮功, auch 法轮大法 Falun Dafa) ist eine aus China stammende neue religiöse Bewegung auf der Basis von Qi Gong. Falun Gong wurde erstmals 1992 in der Volksrepublik China in der Öffentlichkeit vorgestellt und hat sich… … Deutsch Wikipedia
Falun Dafa — Emblem von Falun Gong Falun Gong (法轮功, auch 法轮大法 Falun Dafa) ist eine aus China stammende neue religiöse Bewegung auf der Basis von Qi Gong. Falun Gong wurde erstmals 1992 in der Volksrepublik China in der Öffentlichkeit vorgestellt und hat sich… … Deutsch Wikipedia
Falun Gong — Emblem von Falun Gong Falun Gong (chinesisch 法輪功 / 法轮功 Fǎlún gōng, auch 法輪大法 / 法轮大法 Fǎlún dàfǎ) ist eine aus China stammende neue religi … Deutsch Wikipedia
Falun gong — Emblem von Falun Gong Falun Gong (法轮功, auch 法轮大法 Falun Dafa) ist eine aus China stammende neue religiöse Bewegung auf der Basis von Qi Gong. Falun Gong wurde erstmals 1992 in der Volksrepublik China in der Öffentlichkeit vorgestellt und hat sich… … Deutsch Wikipedia
Falungong — Emblem von Falun Gong Falun Gong (法轮功, auch 法轮大法 Falun Dafa) ist eine aus China stammende neue religiöse Bewegung auf der Basis von Qi Gong. Falun Gong wurde erstmals 1992 in der Volksrepublik China in der Öffentlichkeit vorgestellt und hat sich… … Deutsch Wikipedia
Äquator [1] — Äquator (lat., Gleicher), 1) (Linie), Erdgleicher, der Umfang des größten Kreises unserer Erde, von dem Süd . u. Nordpole immer um 90 Grade entfernt. Der Ä. theilt die Erde in 2 gleiche Theile: die nördliche u. südliche Halbkugel. Er… … Pierer's Universal-Lexikon
НЕБОСКЛОН — Изучение истории лексики нередко приводит к открытию времени и условий образования отдельных слов и выражений, «...всякое слово, получающее место в лексиконе языка, есть событие в области мысли, можно сказать, и в области гражданской жизни, писал … История слов